Was ist in den lokalen Produkten der Türkei?
Die ersten Produkte, die einem in unserem Land in den Sinn kommen, sind traditionelle Aromen, die immer einen wichtigen Platz in unserer reichen kulinarischen Kultur einnehmen.
Die am häufigsten verwendeten Lebensmittel in der anatolischen Küche
Die am häufigsten verwendeten Lebensmittel in der anatolischen Küche variieren je nach geografischer Region. Im Schwarzen Meer werden häufig Fisch und Meeresfrüchte verzehrt, in Zentralanatolien Gebäck und getrocknetes Gemüse und in der Ägäis mit Olivenöl zubereitete Gemüsegerichte.
Die am häufigsten verwendeten Lebensmittel der anatolischen Küche lassen sich kurz wie folgt auflisten:
● Fleischprodukte: Rotes Fleisch, Huhn und Fisch sind die am häufigsten konsumierten Proteinquellen.
● Hülsenfrüchte: Linsen, Kichererbsen, trockene Bohnen und Bulgur sind die am häufigsten verwendeten Hülsenfrüchte.
● Gemüse: Grüne Bohnen, Artischocken, Portulak, Zucchini, Paprika, Auberginen, Tomaten, Gurken, Kartoffeln und Zwiebeln sind die am häufigsten verwendeten Gemüsesorten. Gleichzeitig wird auch oft getrocknetes Gemüse verwendet.
● Obst: Viele Obstsorten werden bevorzugt, hauptsächlich Orange, Kirsche, Traube, Birne, Apfel, Pfirsich, Mandarine, Aprikose, Maulbeere, Banane, Erdbeere, Feige und Pflaume. Diese Früchte werden frisch, getrocknet, gekocht als Konfitüre oder Marmelade verzehrt.
● Öle: Butter, Olivenöl und Sonnenblumenöl gehören zu den am häufigsten verwendeten Sorten.
● Gebäck: Ergänzende Gerichte wie Sauerteigbrot und Nudeln werden in fast allen Mahlzeiten verzehrt.
● Andere tierische Lebensmittel: Lebensmittel wie Milch, Joghurt, Käsesorten, Sahne, Honig und Eier sind häufig in den Rezepten der anatolischen Küche enthalten.
● Gewürze: Schwarzer Pfeffer, Cayennepfeffer, rotes Chilipulver, Isot, Salz, getrocknete Minze, Thymian, Kreuzkümmel, Kurkuma und Zimt gehören zu den am häufigsten verwendeten Gewürzen.
● Nüsse: Pistazien, Erdnüsse, Haselnüsse, Mandeln, Walnüsse, Kürbiskerne und Sonnenblumenkerne gehören zu den am häufigsten konsumierten Nüssen.
Die intensive Verwendung von Tomaten- und Paprikapaste findet sich auch in den Aromen der anatolischen Küche wieder. Desserts gehören zu den unverzichtbaren Geschmacksrichtungen dieser Küche.
Woher kommt der Reichtum der anatolischen Küche?
Gleich nach Beginn der Besiedlung innerhalb der Grenzen Anatoliens nahm die türkische Küche ihre heutige Form an. Diese tief verwurzelte Küche wurde im Hinblick auf ihre Geschichte vom Nahen Osten und den Balkanländern beeinflusst. Es hat sich auch direkt auf die Küche ausgewirkt.
Mit dem Beginn der Migration nach Anatolien hatten die Türken die Möglichkeit, mit vielen verschiedenen Zivilisationen zu kommunizieren. Die rege Nutzung der Gewürzstraße und die häufige Bewirtung durch Händler haben die anatolische Küche bereichert. Darüber hinaus ist das Ackerland unseres Landes ein wichtiger Faktor, um die Produktvielfalt zu bereichern und viele Geschmacksrichtungen zu haben.
Gerichte der türkischen Küche
Wenn es um Gerichte der türkischen Küche geht, kommen einem viele Geschmacksrichtungen in den Sinn. Unter diesen Gerichten sind die beliebtesten;
● Rotierend,
● Kibbeh,
● Kebab-Sorten,
● Wraps und Füllungen aus Olivenöl,
● Gegrillter Fisch,
● Fleischgerichte zubereitet im Ofen oder im Schmortopf,
● Lokale Suppen wie Ayran-Impfstoff und Tarhana,
● Desserts wie Baklava und Revani,
● Fruchtgetränke wie Kompott und Kompott,
● Reispilaf,
● Sie sind Innereien.
Kebab ist eines der interessantesten und beliebtesten Gerichte der türkischen Küche. Ayran, das neben diesen Gerichten konsumiert wird, ist ebenfalls sehr beliebt.
Lokale türkische Küche
Lokale türkische Küchenvariationen variieren je nach 7 geografische Regionen. Die bekanntesten lokalen Lebensmittel dieser Regionen sind wie folgt:
• Ägäische Region: Gefüllte Zucchiniblüten, Olivenöl-Wrap, Boyoz, Sesam-Halva und frische Gemüsegerichte mit Olivenöl.
• Marmara-Region: Kemalpasa-Dessert, kandierte Kastanie, Pfirsich, Fleischbällchen und Lamm sind das Abschlussgericht.
• Mittelmeerregion: Gefüllte Fleischbällchen, Hummus, Gerste, Künefe, Mehl-Halwa und Tarhana-Suppe.
• Schwarzmeerregion: Sardellenreis, Maissuppe, Schwarzkohlrouladen, Maisbrot, Kolot-Käse und Kuymak.
• Region Zentralanatolien: Fleischbrot, Katmer, Brötchen und Simit gehören zu den beliebtesten Delikatessen.
• Region Ostanatolien: Kräuterkäse, Kete, gebratenes Fleisch, flaches Kadayif-Dessert und Cag-Kebab.
• Region Südostanatolien: Isot, rohe Fleischbällchen, Kebab-Variationen und Pistazien-Desserts.
Köstlichkeiten der lokalen türkischen Küche können je nach Region auf unterschiedliche Weise zubereitet werden. Einige Gerichte gelten in mehr als einer Region als berühmt.
Berühmte Getränke der türkischen Küche
Türkischer Kaffee und Ayran sind die bekanntesten Getränke der türkischen Küche. Köstlichkeiten wie Boza, Rübe, Kefir, Raki und Kompott gehören zu den bekanntesten Getränken der türkischen Küche.
Berühmte Desserts der türkischen Küche
Die bekanntesten Desserts der türkischen Küche sind Künefe und Baklava. Lokale Desserts wie Aşure, Milchreis, Gullaç, Cezerye, Eiscreme und Kastanienbonbons sind ebenfalls auf der ganzen Welt sehr beliebt.