Skip to content
Cart
Was ist Antepsumach? Was sind seine Funktionen und Einsatzbereiche?

Was ist Antepsumach? Was sind seine Funktionen und Einsatzbereiche?

Sumach ist ein traditionelles Gewürz, das aus den roten, kugelförmigen Früchten der Rhus-Pflanze gewonnen wird. Die Pflanze wächst strauchförmig und ist vor allem in der Mittelmeerküche weit verbreitet. Sumach zeichnet sich durch seinen angenehm säuerlichen Geschmack aus.

In welchen Gerichten wird Sumach verwendet?

Sumach wird oft in Salaten, auf Zwiebeln, in Fleischgerichten wie Köfte oder Kebabs sowie bei gefülltem Gemüse verwendet. Besonders beliebt ist die Kombination mit fein geschnittenen Zwiebeln, Salz und Olivenöl als Beilage. Wer auf Zitrone verzichten möchte, kann Sumach als saure Alternative einsetzen.

Auch in Joghurtsaucen, bei Linsengerichten oder in kalten Vorspeisen findet Sumach Anwendung. Die Verwendung hängt stark vom persönlichen Geschmack und dem Wunsch nach einer säuerlichen Note ab.

Wie wird Sumach verarbeitet?

Die reifen Früchte werden geerntet, in der Sonne getrocknet und anschließend fein gemahlen. Danach wird das Pulver mit etwas Salz vermengt, um das bekannte Sumach-Gewürz zu erhalten. Wer Sumach lieber flüssig verwenden möchte, kann daraus einen Sirup herstellen.

Unterscheidung zu anderen Produkten

Im Gegensatz zu süßen Produkten wie Fruchtsirupen oder Melasse wird Sumach rein als Würzmittel genutzt. Es eignet sich ausschließlich zur geschmacklichen Verfeinerung und hebt sich durch seinen säuerlichen Charakter ab.

Leave a comment

Please note, comments need to be approved before they are published.