Getrocknete Mango erfreut sich zunehmender Beliebtheit – sowohl wegen ihres süßlich-exotischen Geschmacks als auch aufgrund ihrer vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Sie wird durch das Trocknen von frischen Mangos bei niedriger Temperatur hergestellt und ist dadurch länger haltbar und einfach zu lagern. Besonders praktisch ist sie als Snack für unterwegs oder als fruchtige Ergänzung zu verschiedenen Gerichten.
Wie wird getrocknete Mango verwendet?
Getrocknete Mango lässt sich sowohl pur als auch als Zutat in Rezepten genießen. Sie passt gut zu Müslimischungen, Haferbrei, Joghurt oder kann als Ergänzung in Backwaren wie Riegeln und Keksen verwendet werden. Ihr süßes Aroma macht sie besonders beliebt in Frühstücks- und Snackideen.
Wie viel getrocknete Mango pro Tag?
Wie bei allen Trockenfrüchten empfiehlt sich auch hier ein bewusster Verzehr. Eine übliche Portion liegt bei etwa 30–40 Gramm pro Tag. Aufgrund des natürlichen Fruchtzuckers sollte die Menge nicht übermäßig gesteigert werden. Besonders bei Kombination mit weiteren süßen Zutaten lohnt sich eine gute Portionierung.
Frühstücksideen mit getrockneter Mango
Klein geschnittene Mangostücke lassen sich gut in Haferbrei oder Müsli integrieren. Auch zusammen mit Joghurt entsteht eine angenehme Geschmackskombination. Auf Vollkornbrot mit Frischkäse bietet getrocknete Mango einen interessanten Kontrast zwischen süß und herzhaft.
Getrocknete Mango im Vergleich zu anderen Trockenfrüchten
Im Vergleich zu anderen Trockenfrüchten wie Datteln oder Aprikosen bietet getrocknete Mango ein exotisches Aroma und eine angenehm zähe Konsistenz. In gemischten Snackschalen sorgt sie für Abwechslung und kann geschmacklich neue Akzente setzen. Ihre strukturierte Oberfläche verlängert zudem den Kauvorgang, was sie als Snack interessant macht.
Rezepte mit getrockneter Mango
In Smoothies, Riegeln oder Gebäck kann getrocknete Mango als fruchtige Zutat eingesetzt werden. Zum Beispiel: einige getrocknete Mangostücke mit Milch oder Pflanzendrink pürieren – fertig ist ein fruchtbetonter Drink. Auch in Raw Bars oder Energiebällchen findet sie Verwendung und ergänzt die Zutaten um eine tropische Note.
Getrocknete Mango als Snack nach dem Sport
Durch ihre Kompaktheit eignet sich getrocknete Mango gut als Snack nach dem Training. In Kombination mit Nüssen wie Mandeln oder Cashews ergibt sich eine ausgewogene Mischung aus Frucht und Kern. Ihre Lagerfähigkeit macht sie zu einer praktischen Begleitung für unterwegs.