Zum Inhalt springen
Wagen
Wie sollte Sonnencreme bei Kindern angewendet werden?

Wie sollte Sonnencreme bei Kindern angewendet werden?

Wann und wie sollte Sonnencreme bei Kindern angewendet werden?

Die Verwendung von Sonnencreme bei Kindern ist nicht nur im Sommer wichtig, sondern in allen Jahreszeiten mit erhöhter Sonneneinstrahlung. Die Haut von Kindern reagiert empfindlicher auf UV-Strahlen, weshalb ein Breitbandschutz mit mindestens LSF 30 empfehlenswert ist. Am besten geeignet sind Cremes, die speziell für Kinder formuliert wurden. Sie sollten 20–30 Minuten vor dem Aufenthalt im Freien gleichmäßig auf alle unbedeckten Hautstellen aufgetragen werden. Produkte mit Parfum, Alkohol oder stark reizenden Inhaltsstoffen sollten gemieden werden.

Ab welchem Alter ist Sonnencreme für Babys geeignet?

Bei Babys unter sechs Monaten sollte Sonnencreme möglichst vermieden werden. Stattdessen wird zu physischem Sonnenschutz geraten: Schatten, langärmlige Kleidung und Kopfbedeckung. Ab dem sechsten Monat können nach Rücksprache mit einer Fachperson mineralische Sonnencremes mit Zinkoxid oder Titandioxid verwendet werden, die für Babys geeignet sind.

Zu welcher Tageszeit ist Sonnenschutz besonders wichtig?

Zwischen 10:00 und 16:00 Uhr ist die UVB-Strahlung am intensivsten. In diesem Zeitraum ist Sonnenschutz durch Creme und geeignete Kleidung besonders wichtig. Auch außerhalb dieser Zeiten sollte bei längerer Sonneneinwirkung auf ausreichenden Schutz geachtet werden.

Wie lange hält Sonnencreme nach dem Baden oder Schwitzen?

Wasser, Schweiß und Abtrocknen verringern die Schutzwirkung erheblich – selbst bei wasserfesten Produkten. Deshalb ist ein erneutes Auftragen nach dem Schwimmen oder starkem Schwitzen unerlässlich. Je nach Produkt sollte spätestens alle 40–80 Minuten nachgecremt werden.

Wie oft sollte Sonnencreme im Sommerurlaub aufgetragen werden?

Im Sommerurlaub, wenn Kinder viel Zeit draußen verbringen, sollte Sonnencreme alle zwei Stunden neu aufgetragen werden. Nach jedem Schwimmen, Abtrocknen oder starkem Schwitzen ist ein zusätzlicher Auftrag notwendig.

Ist Sonnencreme auch im Schatten nötig?

Ja, denn UV-Strahlung kann durch Reflexion von Wasser, Sand oder hellen Oberflächen auch im Schatten wirken. Ein umfassender Schutz besteht daher nur durch Kombination von Sonnencreme, Kleidung und Kopfbedeckung – auch im Schatten.

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen.