Zum Inhalt springen
Wagen
Türkische Suppen: Tarhana, Hühnersuppe, Kelle Paça & İşkembe im Überblick

Türkische Suppen: Tarhana, Hühnersuppe, Kelle Paça & İşkembe im Überblick

Tarhana‑, Hühner‑, Kelle‑Paça‑ und İşkembe‑Suppe gehören zu den bekanntesten traditionellen Suppen der türkischen Küche. Sie sind für ihren besonderen Geschmack, die regionale Vielfalt und ihre charakteristischen Zutaten bekannt.

Tarhana‑Suppe

Die Tarhana‑Suppe ist ein Klassiker der türkischen Hausmannskost. Sie wird auf Basis von fermentiertem Bulgur, Joghurt, Tomaten und Gewürzen zubereitet. Besonders in der Region Aydın ist diese Suppe sehr beliebt. Sie hat eine leicht säuerliche Note und wird häufig in den Wintermonaten serviert.

Hühnersuppe

Die Hühnersuppe ist eine weltweit verbreitete Suppe, die auch in der Türkei in vielen Varianten vorkommt. Sie wird typischerweise aus Hühnerfleisch, Brühe und Gemüse zubereitet. Je nach Rezept kann sie klar oder cremig sein und wird häufig zu besonderen Anlässen serviert.

Kelle‑Paça‑Suppe

Die Kelle‑Paça‑Suppe wird aus dem Kopf und den Füßen von Lamm oder Rind zubereitet. Die Brühe ist besonders kräftig im Geschmack. Diese Suppe ist ein fester Bestandteil der anatolischen Küche und wird oft in spezialisierten Lokalen angeboten.

İşkembe‑Suppe

Die İşkembe‑Suppe ist eine der bekanntesten traditionellen Suppen in der Türkei und wird aus Kutteln (Magengewebe von Rind oder Lamm) zubereitet. Sie wird typischerweise mit Knoblauch, Essig und scharfen Gewürzen verfeinert. Besonders nachts oder nach langen Festen wird sie gerne konsumiert.

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen.