Feigen sind köstliche Früchte mit einer süßlich-milden Note und werden seit Jahrhunderten in unterschiedlichen Kulturen geschätzt. Sie lassen sich frisch genießen oder in getrockneter Form vielseitig verwenden. Besonders beliebt sind sie in Desserts, Gebäck, Müslis und herzhaften Gerichten, da sie sowohl Süße als auch eine besondere Textur verleihen.
Wie können Feigen verzehrt werden?
Feigen können frisch, getrocknet oder weiterverarbeitet genossen werden. Frische Feigen passen hervorragend in Obstsalate, auf Käseplatten oder in Smoothies. Getrocknete Feigen eignen sich ideal als Snack, zum Backen oder als Zutat in orientalischen und mediterranen Gerichten. Sie harmonieren gut mit Nüssen, Honig, Joghurt und verschiedenen Käsesorten und verleihen Mahlzeiten einen besonderen Geschmack.
Wie viele Feigen pro Tag sind sinnvoll?
Feigen lassen sich gut in den Alltag integrieren. Täglich 2–3 getrocknete oder einige frische Feigen sind eine beliebte Portion, um den süßen Geschmack und die Vielseitigkeit dieser Frucht zu genießen. Da getrocknete Feigen einen konzentrierteren Geschmack haben, genügt bereits eine kleine Menge, um Desserts oder Snacks zu verfeinern.
Woran erkennt man gute Feigen?
Hochwertige Feigen erkennt man an ihrem Aussehen und ihrer Konsistenz. Frische Feigen sollten eine glatte, unbeschädigte Schale haben und sich weich, aber nicht matschig anfühlen. Ihre Farbe variiert je nach Sorte, von grün über violett bis dunkelbraun, und sollte gleichmäßig wirken. Bei getrockneten Feigen deutet die feine weiße Schicht auf der Oberfläche auf den natürlichen Zucker hin und ist ein Qualitätsmerkmal. Sie sollten weich und aromatisch sein – harte oder bröckelige Früchte sind meist von minderer Qualität. Intensiver Duft und saftiges Fruchtfleisch sind ebenfalls Zeichen einer guten Feige.
Feigen in der Küche
Ob als süße Zutat in Kuchen und Torten, als Füllung in Gebäck oder als Basis für Marmeladen – Feigen bieten zahlreiche Einsatzmöglichkeiten. Sie passen wunderbar zu Käseplatten, werden gerne in orientalischen Reisgerichten verwendet und sind auch in Chutneys oder Saucen beliebt. Durch ihre lange Haltbarkeit in getrockneter Form sind sie ein praktischer Vorrat für jede Küche.