Was bedeutet “extra nativ” wirklich?
Der Begriff „extra nativ“ bezieht sich ausschließlich auf die Qualitätsstufe des Olivenöls – nicht auf den Herstellungsprozess. Studien zeigen, dass ein erheblicher Teil des als „extra nativ“ bezeichneten Öls auf dem Markt nicht den festgelegten Standards entspricht. Um sicherzugehen, dass es sich um ein hochwertiges Produkt handelt, helfen folgende einfache Tests.
Fünf einfache Methoden zur Erkennung von echtem Olivenöl
1. Geruchstest
Riechen Sie an dem Öl. Ein frisches Olivenöl hat in der Regel einen deutlichen Duft nach frischen Oliven. Ein muffiger oder ranziger Geruch kann ein Hinweis darauf sein, dass das Öl nicht korrekt gelagert wurde oder von minderer Qualität ist. Ein einfacher Trick: Geben Sie einen Tropfen Zitronensaft hinzu. Manche minderwertige Öle reagieren sofort mit Trübung oder Geruchsveränderung. Lagern Sie geöffnetes Öl kühl und dunkel, idealerweise in einem Vorratsschrank.
2. Etikett genau lesen
Vergewissern Sie sich, dass auf dem Etikett „100 % extra natives Olivenöl“ steht. Begriffe wie „leicht“, „rein“ oder „aromatisiert“ deuten auf eine andere Produktkategorie hin. Achten Sie auch auf die Herkunft: Hochwertiges Olivenöl stammt häufig aus bestimmten Regionen Europas. Produkte mit Angabe wie „abgefüllt in der EU“ oder aus Übersee sollten mit Vorsicht betrachtet werden.
3. Fachkundige Beratung einholen
Wenn Sie unsicher sind, ob es sich um echtes extra natives Olivenöl handelt, konsultieren Sie verlässliche Quellen. Der Internationale Olivenölrat (IOC) bietet online umfassende Informationen zu Qualitätsstandards und Prüfmethoden.
4. Etikettendetails prüfen
Auf der Vorderseite sollten Hinweise wie „extra nativ“ oder „100 % italienisch“ stehen. Formulierungen wie „in Italien abgefüllt“ oder „aus der EU“ geben keinen genauen Aufschluss über die Herkunft. Auf der Rückseite kann der Säuregehalt stehen – liegt dieser bei maximal 0,8 %, entspricht das der typischen Qualität für extra natives Olivenöl. Fehlt diese Angabe, ist Vorsicht geboten.
5. Geschmackstest
Probieren Sie das Öl. Ein ausgewogenes Aroma und eine angenehme Bitterkeit sind häufige Merkmale von echtem extra nativem Olivenöl. Der Geschmack liefert zusammen mit anderen Kriterien wichtige Hinweise zur Qualität.