Zimt gehört zu den ältesten bekannten Gewürzen und wird seit Jahrhunderten sowohl in süßen als auch in herzhaften Gerichten verwendet. Neben seiner intensiven Würze ist er besonders für Getränke wie Tee oder heiße Schokolade beliebt. Sowohl Zimtpulver als auch Zimtstangen finden in der Küche vielseitige Anwendung und bieten unterschiedliche Geschmackserlebnisse.
Wie wird Zimttee zubereitet?
Zimttee lässt sich leicht zubereiten. Dafür kann man entweder eine Zimtstange oder Zimtpulver verwenden. Eine Zimtstange wird in eine Tasse mit heißem Wasser gelegt und für etwa 10 Minuten ziehen gelassen. Mit Honig oder Zitrone verfeinert, erhält der Tee eine angenehme Süße und Frische. Zimttee eignet sich hervorragend als wärmendes Getränk an kalten Tagen und passt auch gut zu festlichen Anlässen.
Zimtpulver oder Zimtstangen – Wo liegt der Unterschied?
Zimtpulver ist fein gemahlen, praktisch zu dosieren und ideal für Rezepte, in denen ein intensives Aroma sofort wirken soll – zum Beispiel in Kuchen, Keksen oder Heißgetränken. Zimtstangen hingegen entfalten ihr Aroma langsamer und eignen sich besonders für Gerichte mit längerer Kochzeit wie Tee, Kompott, Glühwein oder Schmorgerichte. Ein weiterer Vorteil: Zimtstangen sind länger haltbar, während Zimtpulver sein Aroma mit der Zeit schneller verliert.
Wie werden Zimtstangen verwendet?
Zimtstangen sind vielseitig einsetzbar. Klassisch werden sie in Tee aufgebrüht oder in Heißgetränken wie Punsch und Kakao mitgekocht. Auch in Desserts wie Milchreis, Pudding oder Kompott sorgen sie für ein feines Aroma. In herzhaften Gerichten wie Reis, Suppen oder Fleischgerichten verleihen sie eine besondere Note. Nach dem Kochen lassen sich Zimtstangen leicht wieder entfernen, was sie besonders praktisch macht.
Zimt in der Küche
Ob als Pulver oder Stange – Zimt ist ein unverzichtbares Gewürz in der internationalen Küche. Von orientalischen Gerichten bis hin zu europäischen Backrezepten bietet er vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Mit seinem intensiven Aroma sorgt er dafür, dass Speisen und Getränke ein besonderes Geschmackserlebnis erhalten.