Zum Inhalt springen
Wagen
Was ist Tomatenmark? Wie Konsumiert Man Tomatenmark?

Was ist Tomatenmark? Wie Konsumiert Man Tomatenmark?

Rote Paprika und Tomatenmark in der Küche

Rote Paprika ist bekannt für ihren kräftigen Geschmack und ihre leuchtende Farbe. In verarbeiteter Form, etwa als Paste, wird sie häufig in der Küche verwendet. Paprikapaste kommt sowohl beim Frühstück als auch in Hauptmahlzeiten zum Einsatz und verleiht vielen Speisen ein intensives Aroma.

In welchen Gerichten wird Tomatenmark verwendet?

Sie können zahlreiche Gerichte mit Tomatenmark zubereiten. Ob Nudeln, Reis oder Gemüsegerichte – Tomatenmark sorgt für eine kräftige Geschmacksbasis. Einige typische Beispiele:

  • Hackfleisch-Spinat-Gericht
  • Kartoffelgericht mit Hackfleisch
  • Portulak mit Olivenöl
  • Linsengericht mit Hackfleisch
  • Getrocknete Schwarzaugenerbsen
  • Erbsengericht mit Hackfleisch
  • Gemüsefleischbällchen
  • Grüne Bohnen mit Hackfleisch

Tomatenmark ist eine bewährte Methode zur Konservierung von reifen Tomaten oder roter Paprika, die vor allem in den Sommermonaten in hoher Qualität verfügbar sind. Auf diese Weise können sie auch außerhalb der Saison vielseitig verwendet werden.

In der türkischen Küche nimmt Tomatenmark einen festen Platz ein. Es findet Anwendung in Suppen, Gemüse- und Fleischgerichten sowie in Backwaren und Pitas.

Nährwerte von Tomatenmark

Nährwert von Tomatenmark: 100 Gramm Tomatenmark enthalten ca. 74 Kalorien. 1 Esslöffel (10 g) liefert etwa 7 Kalorien, 1 Teelöffel (5 g) etwa 4 Kalorien. Weitere Nährwerte je 100 Gramm:

  • Kohlenhydrate: 12,9 g
  • Eiweiß: 4,5 g
  • Fett: 0,2 g
  • Ballaststoffe: 2,8 g

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen.