Was sind die Vorteile von Pistazien?
Pistazien; Es bietet sowohl Erwachsenen als auch Kindern zahlreiche Vorteile. Es ist nützlich, es während des Konsums nicht zu übertreiben.
Wo werden Pistazien angebaut?
Pistazien werden in vielen Regionen der Welt angebaut. Für den Anbau dieser Nuss müssen geeignete Bedingungen geschaffen werden. Dieses Lebensmittel wird in vielen Ländern vom Irak bis Indien, von China bis Amerika angebaut. Die Heimat der Pistazien ist der Nahe Osten. Sie ist auch als Pinienkerne bekannt.
Pistazien werden in vielen Regionen der Türkei angebaut. Die bekannteste dieser Regionen ist zweifellos Gaziantep. Es ist zu sehen, dass dieses Essen in Städten wie Diyarbakir, Adiyaman, Siirt und Kahramanmaras angebaut wird.
Was ist der Nährwert von Pistazien?
Frische Pistazie ist ein äußerst reichhaltiges Lebensmittel in Bezug auf Vitamine und Mineralstoffe. Es enthält viel Phosphor und Kalium. Es ist sehr reich an den Vitaminen B1 und B6.
Der durchschnittliche Kaloriengehalt von 1 Handvoll Pistazien beträgt 104. Es wird nicht angenommen, dass der Verzehr von 1 Handvoll pro Tag ein Problem darstellt.
Welche Arten von Pistazien gibt es?
Es ist bekannt, dass es in der Türkei mehrere Pistaziensorten gibt. Es gibt 5 verschiedene Pistazie-Sorten, die auch unter ihrem Spitznamen „grünes Gold“ bekannt sind. Diese Sorten sind wie folgt aufgeführt;
● Barak Stern Pistazien
● Ohadi-Pistazie
● Siirt Pistazie
● Tekin-Pistazie
● Aleppo-Pistazien
Für welche Krankheiten sind Pistazien gut?
Eine große Anzahl von Menschen mit Pistazien erforscht auch die Vorteile dieses Nährstoffs. Pistazie ist gut für viele Krankheiten. Dank Vitamin B6 hilft es, den Blutzucker auszugleichen. Es ist bekannt, dass dieser Nährstoff auch positive Auswirkungen auf die Augengesundheit hat.
Pistazien; Es erweitert die Blutgefäße und reguliert den Blutdruck. Darüber hinaus verzögert es mit seiner feuchtigkeitsspendenden Eigenschaft auf der Haut auch die Alterungseffekte.
Gute Eigenschaften bei Herzkrankheiten
1 Portion Pistazien enthält 12 Gramm Fett. Trotzdem enthalten Pistazien kein Cholesterin. Es kann auch als herzfreundlich bezeichnet werden. Darüber hinaus senkt dieses köstliche Lebensmittel auch den Cholesterinspiegel im Blut. Auf diese Weise verringert es das Risiko von koronaren Herzerkrankungen. Pistazien tragen in hohem Maße zum Schutz der Herzgesundheit bei.
Eigenschaften gut für Verdauungskrankheiten
Die Pistazienschale enthält viele Ballaststoffe. Es schützt die Magenschleimhaut. Es gleicht den im Magen gebildeten Säurehaushalt weitgehend aus. Pistazie schützt die Darmflora und entlastet die Verdauung. Es reduziert das Risiko einiger gesundheitlicher Probleme wie Verdauungsstörungen oder Blähungen. Mit den enthaltenen Vitaminen B, C und E lässt sich der Sand, der sich sowohl im Nieren- als auch im Blasenbereich bilden kann, leichter ausschütten.
Wie sollten Pistazien konsumiert werden?
Auch beim Verzehr von Pistazien ist Vorsicht geboten. Der Fettbedarf einer Person, die täglich durchschnittlich 10 frische Pistazien verzehrt, ist gedeckt. Um den Vitamingehalt der Pistazien voll ausschöpfen zu können, ist ein Verzehr von durchschnittlich 100 bis 120 Gramm pro Tag äußerst ideal.