Welche Vorteile hat Mandelmus?
Mandelmus bietet aufgrund seines hohen Gehalts an Vitamin E, Magnesium, Kalzium und gesunden Fetten zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Es unterstützt die Herzgesundheit, stärkt das Immunsystem und fördert die Hautgesundheit. Dank seiner antioxidativen Eigenschaften verlangsamt es die Zellalterung und senkt das Risiko chronischer Erkrankungen. Zudem liefert es Energie und hilft, den Tag über fit zu bleiben.
Welche Nährwerte hat Mandelmus?
Mandelmus ist eine reichhaltige Nahrungsquelle. Etwa 100 Gramm Mandelmus enthalten durchschnittlich 590 Kalorien. Es liefert außerdem 21 Gramm Protein, 50 Gramm gesunde Fette und 12 Gramm Ballaststoffe. Mit einem niedrigen Kohlenhydratgehalt und einem niedrigen glykämischen Index ist es eine diabetikerfreundliche Option. Der hohe Kalzium- und Eisengehalt trägt zusätzlich zur Knochengesundheit bei.
Aus welchen Zutaten besteht Mandelmus?
Mandelmus wird hauptsächlich aus gerösteten Mandeln hergestellt. Optional können Honig, Melasse, Vanille oder Salz hinzugefügt werden. Natürliche Mandelmuse enthalten in der Regel keine Zusatzstoffe und bewahren den reinen Mandelgeschmack. Bei einigen Fertigprodukten können Zucker oder Konservierungsstoffe enthalten sein, daher ist es wichtig, die Etiketten zu überprüfen.
Was sind die Unterschiede zwischen Mandelmus und Erdnussbutter?
Mandelmus und Erdnussbutter unterscheiden sich in ihren Nährwerten. Mandelmus enthält mehr Vitamin E und Kalzium, während Erdnussbutter mehr Protein liefert. Geschmacklich ist Mandelmus milder und cremiger, während Erdnussbutter intensiver im Geschmack ist. Außerdem ist Mandelmus oft eine weniger allergene Alternative.